„In großen Schuhen stecken“, „in große Fußstapfen treten“, „den Kinderschuhen entwachsen“, „in den falschen Schuhen laufen“, „wenn der Schuh drückt“… Seit der Antike versinnbildlicht der falsche Schuh einen Zustand in der pädagogischen Entwicklung oder der Reifung von Menschen.
Nicht grundlos, wie wir finden!
Es gibt viele Kinder und Jugendliche, die auf unterschiedliche Weise Schreckliches erlebt- und oft auch viel, wenn nicht sogar alles, verloren haben. Wir möchten dazu beitragen, dass die Kinder und Jugendlichen wieder "Boden unter die Füße bekommen", und sicheren Fußes durch die Natur - durchs Leben - laufen können. In den richtigen Schuhen ins Leben starten, sich ausprobieren und seinen Weg finden, das meint für uns auch Sportschuhe, Sonderanfertigungen für beeinträchtigte Kinder sowie die Schutzausrüstung fürs Skaten.
Dabei wollen wir ganz unkompliziert helfen; unser Ziel in 2023 sind 1.000 Paar Schuhe für Familien, für die die Kinderschuhe eine finanzielle Herausforderung darstellen. Wir führen eine einfache Bedürftigkeitsprüfung durch und überweisen umgehend nach Eingang des Kassenbeleges den vollen Betrag auf das Konto der Eltern oder der anfragenden sozialen Einrichtung.
Manchmal helfen neue Schuhe einem Menschen einen nächsten Schritt zu wagen.
Es sind eben nicht "nur Schuhe", es steht viel mehr dahinter und dafür stehen wir.
Gut zu wissen:
Für dieses Hilfsprojekt benötigen wir Spenden und Fördergelder. Mit Eurer Hilfe schaffen wir das. Das Hilfsprojekt ist angelaufen und wir danken hier allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung.